Eine Einführung Context Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, zum richtigen Zeitpunkt genau die passenden Informationen in das Kontextfenster eines Agenten einzuspeisen, damit dieser seine Aufgabe optimal ausführen kann. Gerade Agentensysteme, bei denen KI-Aufrufe und Tool-Nutzung über viele Schritte hinweg ablaufen, erzeugen große kontextbasierte Datenmengen. Ein unkontrollierter Kontext führt zu Problemen wie: Überschreitung des Token-Limits Erhöhte Kosten Höhere Latenz...
Context Engineering für AI Agenten

Der Aufstieg des Context Engineering: Die nächste Stufe der KI-Anwendungen

Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) wie GPT-4 haben die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, revolutioniert. Doch wer ernsthafte, unternehmensreife Anwendungen mit ihnen baut, stößt schnell an ihre Grenzen: Wissenslücke: LLMs haben ein "Wissens-Stoppdatum" und kennen keine Ereignisse, die danach stattgefunden haben. Mangel an privatem Wissen: Sie haben keinen Zugriff auf interne Unternehmensdokumente, Datenbanken oder E-Mails. Halluzinationen: Wenn sie...