Seit WordPress 5.5 sind XML-Sitemaps nativ in WordPress integriert. Du brauchst dafür kein (SEO-)Plugin mehr.
Ich schreibe das, weil ich inzwischen grundsätzlich von SEO-Plugins abrate. Die meisten sind überladen, langsam
und stellen potenziell ein Sicherheitsrisiko dar. Wer eine schnelle und sichere WordPress-Seite möchte,
sollte auf solche Plugins verzichten. Die meisten Funktionen sind heute bereits im Core enthalten oder lassen sich
mit ein paar Zeilen Code in der functions.php
nachrüsten.
So erreichst du die Sitemap
Seit WordPress 5.5 kannst du deine Sitemap einfach über folgende URL aufrufen:
https://meinwp.com/wp-sitemap.xml
Diese URL kannst du z. B. in der Google Search Console oder bei anderen Tools als Sitemap einreichen.
Voraussetzung: SimpleXML-Erweiterung
Wenn beim Aufruf der sitemap.xml folgende Fehlermeldung erscheint:
Die XML-Sitemap konnte nicht erstellt werden, da die SimpleXML-Erweiterung fehlt
Dann muss auf dem Server die PHP-Erweiterung php-xml
installiert werden.
Beispiel für CentOS Linux:
yum install php-xml
Bei Cloud-Hostern kann die Erweiterung in der Regel über die Benutzeroberfläche aktiviert werden.
Details findest du in der jeweiligen Dokumentation des Anbieters.