×

Datenschutzerklärung


Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie jedoch besondere Services über unsere Website in Anspruch nehmen, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist eine Verarbeitung erforderlich und besteht keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell Ihre Einwilligung ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den landesspezifischen Datenschutzbestimmungen, die für unser Unternehmen gelten. Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über Ihre Rechte.

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Website verarbeiteten Daten sicherzustellen. Dennoch kann ein absoluter Schutz bei internetbasierten Übertragungen nicht garantiert werden. Daher steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen (z. B. telefonisch) an uns zu übermitteln.

1. Begriffsbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung basiert auf den Begriffen der DSGVO. Sie soll für jedermann einfach lesbar und verständlich sein. Daher erklären wir vorab die wichtigsten Begriffe:

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse).
  • Betroffene Person: Jede identifizierte oder identifizierbare Person, deren Daten verarbeitet werden.
  • Verarbeitung: Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z. B. Erheben, Speichern, Löschen).
  • Einschränkung der Verarbeitung: Die Markierung gespeicherter Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
  • Profiling: Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung persönlicher Aspekte (z. B. Interessen oder Verhalten).
  • Pseudonymisierung: Verarbeitung in einer Weise, dass die Daten ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden können.
  • Verantwortlicher: Die Person oder Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
  • Auftragsverarbeiter: Dienstleister, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeiten.
  • Empfänger: Person oder Stelle, der Daten offengelegt werden.
  • Dritter: Jede natürliche oder juristische Person außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter deren Verantwortung zur Verarbeitung befugt sind.
  • Einwilligung: Jede freiwillig abgegebene, informierte und eindeutige Willensbekundung zur Datenverarbeitung.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der DSGVO:

Webbinder Impressum

3. Cookies

Unsere Website verwendet keine Tracking-Cookies. Cookies werden ausschließlich gesetzt, wenn dies technisch erforderlich ist – etwa bei Formularen, Logins oder Sessions. Diese Cookies dienen nicht der Analyse oder Werbung und basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Server-Logdaten

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten durch das System erfasst: z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Uhrzeit, Referrer, aufgerufene Seiten. Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Optimierung und zur Erkennung von Angriffen verwendet. Sie werden getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert und nach sieben Tagen gelöscht.

5. Einsatz von Cloudflare

Zur Optimierung von Ladezeiten und zum Schutz vor Angriffen (z. B. DDoS) nutzen wir Cloudflare (USA). Dabei wird Ihre IP-Adresse an Cloudflare übermittelt. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Standardvertragsklauseln liegt vor. Die Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Seitenbetrieb).

Datenschutzerklärung von Cloudflare

6. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z. B. Sicherheit, Webanalyse, Performance)

7. Speicherdauer

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Hosting bei Hetzner

Unser Hostinganbieter ist Hetzner Online GmbH (Deutschland). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO ist abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in der EU.

10. Kontaktformulare

Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, verarbeiten wir die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Daten werden nicht weitergegeben und nach abgeschlossener Kommunikation gelöscht – vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

11. Cloudflare Turnstile

Zum Schutz vor Spam verwenden wir „Cloudflare Turnstile“. Dabei werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserverhalten) an Cloudflare übermittelt. Die Daten dienen ausschließlich der Bot-Erkennung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

12. Nutzung des KI-Chatbots (OpenAI API)

Auf bestimmten Seiten bieten wir einen KI-Chatbot an, der über die OpenAI-API betrieben wird. Es werden ausschließlich die von Ihnen eingegebenen Texte übertragen – keine IP-Adressen oder Metadaten. Die Eingaben werden laut OpenAI max. 60 Tage gespeichert und nicht zum Training verwendet. Bitte geben Sie keine sensiblen Daten ein.

Datenschutzerklärung von OpenAI

18 März 2025

WordPress Multisite: Admin Name ändern

WordPress Multisite Admin-Namen ändern Einer dieser Tage, an denen man die kleinen Dinge zu schätzen weiß. Heute habe ich für einen Kunden den Admin-Benutzernamen in WordPress geändert. Bei einer Standard-WordPress-Installation [… ]

8 April 2025

Kundendaten? Reicht nicht. Das ist dein wahres Sicherheitsrisiko!

Schütze Kundendaten und die Integrität deines Servers. Im digitalen Zeitalter ist Sicherheit kein optionales Feature. Übernimm Verantwortung – rechtlich, technisch und ethisch.

18 März 2025

WordPress Shortcut für die Vorschau

Füge ein praktisches Tastenkürzel für die WordPress-Vorschau hinzu: CMD + Y oder STRG + Y öffnet den Vorschau-Button direkt – mit nur einer Codezeile.

WhatsApp